Ich bin ein Sonnenkind.
Das heißt: Ich habe es lieber ein bisschen zu warm als zu kalt.
Ich brauche die Sonne als Lebens-Elexier, wenn die Sonne zu lange fehlt, fühle ich mich schlapp. Ich bin anfälliger für Infekte und mir fehlt die Energie die ich brauche.
Deswegen kommt für mich nur noch eine sonnige Wohnung mit Balkon oder Terrasse in Frage. Doch zu viel Wärme macht uns eben auch zu schaffen. Als Sonnenkind kann ich euch jedoch ein paar gute Tipps geben.
Das richtige Maß.
Die Dosis macht das Gift. Zu viel Sonne ist bekanntermaßen schädlich und macht unsere Haut alt und runzelig. Eine frühere Lehrerin von mir sagte mal:
“Die Bronze Frauen von heute, sind die Dürrpflaumen von morgen.“
Dieser Spruch hat mich nachhaltig geprägt. Das war: “Lernen fürs Leben!“
Ich meine also nicht stundenlanges in der Sonne braten. Ich suche an heißen Tagen eher die schattigen Plätzchen, schütze meine Haut mit lockerer Kleidung und trage gerne Sonnenhüte oder Kappen. Sonnencremes nutze ich eher selten. Denn: Ich habe sehr empfindliche Rosacea Haut. Viele Produkte vertrage ich überhaupt nicht. Aber manchmal geht es nicht anders, da muss dann doch eine Sonnencreme her. Nach langer Suche habe ich eine fettfreie und gut verträgliche Creme gefunden. (Link am Ende des Artikels.)

Die richtige Kleidung:
Das klingt simpel, scheint es aber nicht zu sein, denn ich sehe an heißen Tagen oft viele Leute die falsch angezogen sind und die über die Hitze klagen.
Beim Sommer-Shopping lohnt sich deswegen ein Blick auf´s Etikett.
Vermeidet alle Materialien die mit Poly… beginnen,
denn das sind synthetische Stoffe. Die lassen uns schwitzen als wären wir in einen Plastikbeutel gehüllt. Ich greife zu natürlichen Materialien wie Baumwolle, Seide oder Leinen, auch Viskose ist eine gute Wahl, denn dieser Stoff ist naturidentisch und wird aus Holz hergestellt.
Besonders bei Oberteilen werdet ihr schnell den Unterschied merken.
Ich trage im Sommer lockere Kleidung, die den Körper leicht umschmeichelt und nicht einengt.
Die Skinny Jeans lasst an heißen Tagen im Schrank. Die wäre eine schlechte Wahl.
Gönnt euch statt dessen lockere Kleider in denen ihr euch wohl fühlt.
Lasst Luft an eure Haut! Sachen in denen die Luft zirkulieren kann sind viel angenehmer zu tragen.
Ich liebe Hüte!
Aber wenn es zu heiß ist, ist mir das zu warm am Kopf. Ich habe so viele Haare, die ich dann nicht hochstecken kann. Das nervt. Deswegen trage ich gerne Sonnenkappen. Da kann ich trotzdem die Haare zu einem Dutt stecken, habe ein Sonnenschutz im Gesicht und keinen Hitzestau am Kopf! (Link am Ende des Artikels.)
Ein “erfrischendes“ eiskaltes Getränk belastet den Körper.

Ja ich weiß, es ist verlockend und die Werbung verkauft uns dazu so schöne Bilder…
Tatsache ist aber, dass wir noch mehr Hitze produzieren, wenn wir ein eisgekühltes Getränk intus haben. Unser Körper muss dann richtig arbeiten, um die kalte Brühe auf Körpertemperatur zu bekommen. Das ist doch wirklich Energieverschwendung. Vor allem, wenn wir sowieso schon Hitzelahm sind. Besser sind lauwarme Getränke. In sehr heißen Ländern wird schon immer viel Tee getrunken. Es scheint, die haben damit gute Erfahrungen gemacht.
Ich trinke gerne Tee. Am liebsten Kräutertee und grünen Tee. Gern auch beides gemischt.
Es gibt zahlreiche erfrischende und gut schmeckende Varianten, da lohnt es sich auf die Suche zu gehen. Ich mag im Sommer z.B. Nana Minze, Lavendel, Thymian, Zitronenmelisse, Rosenblüten und Birkenblätter. Kauft bitte keine aromatisierten Tees. Die Kraft der Natur schmeckt so viel besser.
Meine neuste Entdeckung ist: Wasser, natürlich in Zimmertemperatur, mit einem Spritzer Rosenwasser. Das duftet so wunderbar und schmeckt sehr köstlich.
Also schaut, dass ihr bei der Sommerhitze viel trinkt. Das ist so wichtig! Vor allem, wenn wir uns nochmal das Bild der Dürrpflaumen vor Augen führen. Was fehlt denen? Das Wasser! Ausreichend Flüssigkeit hält uns gesund, jung und knackig 😉

Ein Feuchtigkeits- und Frischekick für das Gesicht ist an heißen Tagen unentbehrlich.
Am besten geht das mit Rosenwasser oder einem Hydrolat, in einer Flasche mit einem feinen Zerstäuber. Ich benutze dieses Jahr einen Aloe Vera Spray, den ich als sehr wohltuend empfinde. Das tut so gut und ist eine wunderbare Erfrischung.
Aber Vorsicht! Nicht übertreiben, denn: durch die Verdunstung wird der Haut auch Feuchtigkeit entzogen. Gönne dir den Frische-Kick am besten nach dem waschen und trage anschließend deine Pflege auf.
Als Hautpflege eignet sich ein Aloe Vera Gel. Das kühlt angenehm und spendet viel Feuchtigkeit. Besonders wenn die Haut doch ein bisschen gestresst ist. Ich benutze das Gel für das Gesicht, den Körper und auch für die Haare. Ein richtiger Allrounder! (Link im Anschluss des Artikels.)
Gönnt euch mal ´ne Pause.
In den südlichen Ländern, wird die Siesta ausgiebig gelebt. Daran können wir uns ein Beispiel nehmen. Wenn die Mittagshitze flimmert, ist es am klügsten, sich zurück zu ziehen.
Ein Mittagsschläfchen machen, ein Buch lesen oder einfach nur dösen – also die Kräfte schonen. Erzwingen kann man bei hohen Temperaturen sowieso nichts. Der Körper schaltet in den Energiesparmodus, ob ihr das wollt oder nicht. Also warum nicht gleich ein schönes Ritual daraus machen?
Euer Körper wird es euch danken und ihr werdet den Nachmittag und den Abend mit viel mehr Freude und Energie leben können.
Also genießt den Sommer und die Sonne und kommt gut durch die heißen Tage.
Verwöhnt euch mit frischem Obst und Gemüse. Jetzt ist die beste Zeit dafür, denn in den Gärten gedeiht und wächst alles was das Herz begehrt.
Wenn ihr den Luxus habt in der Nähe eines Sees oder des Meeres zu wohnen, so nutzt das so oft wie es geht.
Wenn das nicht möglich ist, schwöre ich auch auf ein kühles Fußbad, als Notfall-Variante.

Jedoch, gibt es nichts Schöneres, als in einem natürlichen See oder dem Meer zu schwimmen. Das verbindet uns mit der Natur und den Elementen und schenkt so viel gute und kraftvolle Energie.
Also ich gehe jetzt schwimmen!

Ich bin Franka, von Fiara design.
Ich finde: Dein Leben ist es wert, ein Kunstwerk daraus zu machen.
Weiter im Blog stöbern:
Gefangen im Gespräch
Warum ich eine unangenehme Situation viel zu lange ertrug? Wie 3mal durch den Kakao gezogen. So habe ich mich gefühlt.
Im nachhinein ist mir klar geworden: Ich hätte die Situation viel eher verlassen sollen. Ich wollte aber freundlich sein… oder stand mir mein eigenes Ego im Weg?
Auf hoher See: Vorurteile und Fakten über Kreuzfahrten
Urlaub? Brauche ich nicht! Ich gehe auf Inspirationsreise. Denn reisen öffnet den Geist und hält jung! Ich teste meine Seetauglichkeit auf dem Kreuzfahrtschiff.
Ich bin Langschläfer!
Alle Versuche mich zu disziplinieren und als früher Vogel los zu zwitschern sind gescheitert. Der ganze Tag ist dann irgendwie versaut.